Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
oder
Realschulabschluss
Die Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse beantragen Sie bitte beim Regierungspräsidium Stuttgart.
drei Jahre
Start im September des Jahres
36 Schulgeldraten, monatlich: 230,00€
Anmeldegebühr: 180€
Der Verdienst beginnt je Stelle bei ca. 2.635,53 €
Fachbereichsverantwortliche
Lina Herrmann
Tel. 07831 96850
Hausach
Ergotherapeuten*innen fördern betätigungsorientiert und ganzheitlich die geistigen und körperlichen Fähigkeiten von akut oder chronisch Kranken oder Unfallgeschädigten. Sie arbeiten mit Menschen jeden Alters. Ziel ist es, deren individuelle Handlungskompetenz im motorischen, psychischen und sozialen Bereich zu erhalten und zu fördern bzw. wiederzuerlangen. Aufgrund der ärztlichen Diagnose setzen sie Beschäftigungs- und Übungsmaßnahmen zur Heilung der körperlichen, geistigen oder seelischen Störungen des Patienten ein.
Dabei berücksichtigen sie auch psychische, physiologische sowie soziale Faktoren, die den Patienten und seine Lebenssituation betreffen - dies ist unter "ganzheitlicher" Betrachtung des einzelnen Patienten zu verstehen. Dabei sind alltagsorientierte Betätigungen von entscheidender Wichtigkeit, denn durch die Therapie mit verschiedenen Materialien oder dem Trainieren von Alltagsituation, z. B durch ein Haushaltstraining, können Psychiatriepatienten, Suchtkranke, neurologische und orthopädische Patienten oder Menschen mit Behinderung Erfolgserlebnisse, Lebensfreude und genügend Selbstbewusstsein für die eigene Lebensgestaltung gewinnen. Die größtmögliche Selbstständigkeit ist Ziel der Behandlung.
Tätigkeitsfelder sind Fachkrankenhäuser für Orthopädie, Traumatologie, Innere Medizin, Rheumatologie, Neurologie, Geriatrie, Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Psychosomatik. Außerdem Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Sonder- und Förderschulen, Kindergärten, Heime, Tageskliniken und Alten-/Pflegeheime. Ergotherapeuten arbeiten in Einrichtungen der sozialen, medizinischen und beruflichen Rehabilitation sowie in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Weitere Arbeitsfelder sind zugelassene Ergotherapie-Praxen und als Lehrkraft an Schulen für Ergotherapie.
Ausbildungsbeginn ist jeweils im September eines Jahres. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie gliedert sich in fachliche und praktische Abschnitte.
Vier Praktika mit den Schwerpunkten
verteilen sich auf die Ausbildung.
Die Ausbildung endet mit praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen. Die staatliche Anerkennung wird über die Schule beantragt.
Im theoretischen Unterricht an der Schule werden folgende Unterrichtsfächer gelehrt:
oder
Ein bestimmter Notendurchschnitt ist nicht erforderlich.
Folgende Unterlagen fügen Sie bitte dem Bewerbungsschreiben soweit vorhanden bei:
Zum Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate:
Die Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse beantragen Sie bitte beim Regierungspräsidium Stuttgart.
Die Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@pari-schulen.de mit dem Betreff "Bewerbung zur Ausbildung als Ergotherapeut*in"
Für die Bewerbung benötigt die Schule Bewerbungsunterlagen. Danach werden Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Vor oder parallel zum Bewerbungsverfahren können Sie die für Sie passende Praxisstelle suchen. Die Schule kann bei der Suche gerne unterstützen.
Der Verdienst als ausgebildete Fachkraft beginnt je nach Tarif für eine Vollzeitkraft bei ca. 2.635,53 €.
Arbeiten die Ergotherapeuten*innen dagegen zu einem Viertel z.B. mit Menschen mit Querschnittslähmungen, Kinderlähmungen, Schlaganfällen, mit Menschen mit spastischen Lähmungen oder Dysmelien oder bei Kleinkindern bis sechs Jahren, so beträgt der Verdienst nach Tarif 2.808,91 €.
Arbeiten Ergotherapeuten*innen überwiegend mit Menschen mit den oben beschriebenen Diagnosen oder mit Patientinnen oder Patienten mit Demenz, so beträgt der Verdienst zu Beginn der Tätigkeit 2.994,70 €.
Verwaltung / Schulstandort Hausach
Inselstraße 30, 77756 Hausach, Deutschland
Schulstandort Offenburg
Kronenplatz 1, 77652 Offenburg, Deutschland
powered by Websmart.de